Der Stirnkuss
Super einfach und schön. Vorteil: Nicht alle knutschen gerne vor der Kamera, diese Pose ist dezenter und bringt dennoch die grosse Liebe und Fürsorge zur Geltung.

Der Fels in der Brandung
Ebenfalls sehr einfach. Wichtig hier: die aufrechte Körperhaltung des Mannes. Schultern nach hinten/unten und kopf selbstbewusst nach oben drücken. Dann wirkst du auch auf dem Bild selbstbewusst und wie ein Fels in der Brandung. Die Frau hält sich am Arm und schmiegt sich an ihn. Der Blick kann in die Ferne gehen. Alternativ kann jemand von beiden direkt in die Kamera blicken.

Über Stock und Stein
Achtung Stolpergefahr. Ansonsten eine einfache Möglichkeit, pure Lebensfreude zum einzufangen und zum Ausdruck zu bringen.

Blick in Kamera
Der Blick in die Kamera wirkt wie eine direkte Ansprache der Braut (in diesem Fall) an den Betrachter. Zugegeben, das ist nicht ganz natürlich, aber erzielt eine starke Wirkung.

Füdli-Lupfer
Anleitung an den Mann: Mit beiden Händen die Braut unter dem Popo umschlingen und dann kräftig anheben. Achtung Rücken: Immer schön in die Knie gehen beim anheben. Empfehlungen an die Frau: Du darfst ihn küssen oder anlachen, beides funktionier wunderbar. Pro Tip: Ein Bein (wie im Bild) anheben, das verleiht dir gleich doppelt so viel Eleganz.

Komm mit!
Eine Aktion ist immer spannend. Ähnlich wie beim rennen, passiert hier was. Besonders spannend hier, die Aktion startet erst. Es deutet das gemeinsame Aufbrechen und die zukünftigen Abenteuer an, die man als Paar gemeinsam meistern wird. Zudem nimmt hier die Braut das Zepter in die Hand und weist den Weg - während vorher der Mann der Fels in der Brandung war. Eine Ehe auf Augenhöhe, wo einmal Er, einmal Sie Stärke zeigt und ein Anker ist. Wie ich finde ein wichtiges Detail in einer Bilderserie.

Blick in die Ferne
Der Blick in die Ferne ist immer gut, wenn man die Umgebung oder die Aussicht zeigen will. Auch hier der Vorteil: Das kann jede:r und es wirkt natürlich.

Der Eisbrecher
Immer wertvoll: Jemand, der das Eis bricht in einem Shooting. Hier geht es weniger um die Pose selbst, als um die daraus gewonnene Lockerheit zwischen Brautpaar und Fotograf:in. Danach sind allfällige Hemmungen und Scheu weg. Und: Diese Bilder schaffen es ebenso praktisch immer ins Album und sorgen für einen Lacher.

Die Liste ist natürlich nicht komplett, damit habt ihr aber schon mehr als genug Posen für euer Hochzeits- oder Paarshooting! Das wichtigste: Habt Spass und traut euch das zu, die obigen Paare sind allesamt keine Models und ungeübt, was solche Shootings anbelangt.